Ansicht
1 Terrassenbelag |
Ansicht
2 Riffeldielen |
Ansicht
3 Terrassenbeläge |
Ansicht
1 Terrassenholz |
Ansicht
2 Terassenholz |
Ansicht
3 Terrassenholz |
Ansicht
4 Terrassenholz |
Terrassenbeläge (billige Gartendielen für den Außenbereich) müssen nicht aus tropischen Regenwäldern stammen. Es gibt absolute Alternativen aus heimischem Holz, das nicht so hart ist wie Tropenholz, jedoch langlebig und preisgünstig.
Gartendielen
Lärche Gartendielen
Douglasie Gartendielen
Bilinga Gartendielen
Ipe Gartendielen
Garapa Gartendielen
Massaranduba Gartendielen
Itauba Gartendielen
Zum Beispiel Douglasie. Dieses Holz ist aufgrund seiner hohen Resistenzklasse von 3 sehr gut für den bewitterten Außenbereich geeignet. Unsere Riffeldielen aus Douglasie können unbehandelt rund 15 Jahre lang im Außenbereich liegen. Die Standzeit kann durch regelmäßiges Ölen der Oberfläche erhöht werden. Wichtig ist, dass der Terrassenbelag, aus welchem Holz auch immer, an allen Stellen gut belüftet ist und immer wieder durchtrocknen kann.
Preise Douglasie-Terrassenbelag
Preise
Garapa-Terrassenbelag
Empfehlungen
und Tipps für den Selbst-Bau Ihrer Holzterrasse
Wichtig
ist ein ebener Untergrund. Gegen durch die Riffeldielen wachsendes Unkraut hilft
eine geeignete Folie, die Sie auf dem Untergrund ausbringen.
Die Unterkonstruktionshölzer müssen mithilfe einer Wasserwaage ausgerichtet werden und im richtigen Abstand zueinander sein. Doch aufgepasst: Denken Sie auf jeden Fall an ein leichtes Gefälle ( bis 2%) in Richtung der Riffelung, damit Wasser abfließen kann und nicht unnötig lange auf dem Holz stehen bleibt.
Die Riffeldielen sollten einen Zwischenraum von 5mm bis 10mm haben, damit eine gute Belüftung und Durchtrocknung gewährleistet ist und das Holz "arbeiten" (Schrumpfen und Quellen) kann, ohne Schaden zu nehmen.
Zur präzisen Ausrichtung arbeiten Sie mit einer Schnur. Verbinden Sie die Dielen mit zwei Schrauben bezogen auf die Breite. Die Länge der Schrauben entspricht idealerweise der doppelten Dielenstärke. Mit entsprechend starken Holzstücken, die Sie zwischen die Dielen stecken, erreichen Sie einen gleichmäßigen Abstand. Sinnvoll ist das Vorbohren der Dielen. Das ermöglicht genaueres Arbeiten.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Verschrauben am Kopf der Dielung einen Abstand von ca. 5 cm einhalten, keinesfalls weniger. Kopfseitig sollten Sie Ihre Riffeldielen mit einer Fase (kantenbruch) versehen.
Bei obenstehenden Bilder handelt es sich um Garapa-Terrassenbelag. Das Holz entstammt zertifizierter, brasilianischer Waldwirtschaft. Bilder von Douglasieriffeldielen finden Sie hier in Kürze.
|
|
Balkondielen,
Holzterrassen, Terrassenholz, Riffelholz günstig